sensXPERT
Was ist sensXPERT?
Was ist sensXPERT? sensXPERT ist eine datengesteuerte Fertigungslösung für die Kunststoffindustrie, die eine Steigerung der Produktivität in Echtzeit ermöglicht. Die intelligente Fertigungstechnologie unterstützt verschiedene Fertigungsverfahren wie (Reaktions-)Spritzguss, Spritzpressen (Resin Transfer Molding; RTM), Heißpressen und Vakuuminfusion mit Schwerpunkt auf duroplastischen Materialien. Durch die Kombination von Messinstrumenten und modernster Datenanalyse wird das Materialverhalten im Zusammenspiel mit der Maschine und dem Werkzeug in Echtzeit erfasst und alle erforderlichen Einflussfaktoren berücksichtigt um die Prozesssicherheit zu steigern.
sensXPERT
Qualität durch Echtzeit-Daten
Gezielte Nutzung von Materialanalysen: Durch die Integration von Sensoren in die Fertigungswerkzeuge kann das Materialverhalten in Echtzeit erfasst werden. Damit wird die Qualitätskontrolle Teil des laufenden Prozesses: Der neue Standard! Gleichzeitig werden die in der sensXPERT-Cloud erfassten Daten für vorausschauende Analysen genutzt, die es ermöglichen, die Produktivität weiter zu steigern.
sensXPERT
Eine starke Community
Von der Idee bis zur Realisierung steht bei sensXPERT ein branchenübergreifender Ansatz im Mittelpunkt der Lösungsentwicklung. Kunden und Experten tauschen Erkenntnisse zu den heutigen Herausforderungen in der Fertigung aus und erhalten im Gegenzug ein kontinuierlich optimiertes Produkt. Mit zunehmender Größe der Community wird unsere KI-gesteuerte Prozesstechnologie immer leistungsfähiger, sodass alle Mitglieder voneinander profitieren.
Was ist sensXPERT?
Was ist sensXPERT? sensXPERT ist eine datengesteuerte Fertigungslösung für die Kunststoffindustrie, die eine Steigerung der Produktivität in Echtzeit ermöglicht. Die intelligente Fertigungstechnologie unterstützt verschiedene Fertigungsverfahren wie (Reaktions-)Spritzguss, Spritzpressen (Resin Transfer Molding; RTM), Heißpressen und Vakuuminfusion mit Schwerpunkt auf duroplastischen Materialien. Durch die Kombination von Messinstrumenten und modernster Datenanalyse wird das Materialverhalten im Zusammenspiel mit der Maschine und dem Werkzeug in Echtzeit erfasst und alle erforderlichen Einflussfaktoren berücksichtigt um die Prozesssicherheit zu steigern.
Qualität durch Echtzeit-Daten
Gezielte Nutzung von Materialanalysen: Durch die Integration von Sensoren in die Fertigungswerkzeuge kann das Materialverhalten in Echtzeit erfasst werden. Damit wird die Qualitätskontrolle Teil des laufenden Prozesses: Der neue Standard! Gleichzeitig werden die in der sensXPERT-Cloud erfassten Daten für vorausschauende Analysen genutzt, die es ermöglichen, die Produktivität weiter zu steigern.
Eine starke Community
Von der Idee bis zur Realisierung steht bei sensXPERT ein branchenübergreifender Ansatz im Mittelpunkt der Lösungsentwicklung. Kunden und Experten tauschen Erkenntnisse zu den heutigen Herausforderungen in der Fertigung aus und erhalten im Gegenzug ein kontinuierlich optimiertes Produkt. Mit zunehmender Größe der Community wird unsere KI-gesteuerte Prozesstechnologie immer leistungsfähiger, sodass alle Mitglieder voneinander profitieren.
Heutige Herausforderungen in der Fertigung

Produktivität
Angefangen bei Sicherheitszyklen über Arbeitskräftemangel, Wissenslücken und hohe Ausschussraten bis hin zur Qualitätskontrolle und zunehmender Konkurrenz, Unternehmen stehen in der heutigen Zeit von allen Seiten unter Druck, ihre Produktivität und die Rentabilität ihrer Betriebsabläufe in diesem höchst volatilen Umfeld zu steigern.

Fertigungsprozesse
In der verarbeitenden Industrie werden enorme Datenmengen generiert. Den meisten Unternehmen gelingt es allerdings nicht, dieses Potenzial intelligent zu nutzen. Darüber hinaus kostet die Inbetriebnahme neuer Prozesse nicht nur Zeit und Geld, sondern bietet auch keine Echtzeiteinblicke in laufende Prozessdaten.

Belastbare Lieferketten
Smart Manufacturing stellt hohe Anforderungen hinsichtlich Echtzeitfähigkeit, Sicherheit, Flexibilität und Skalierbarkeit, um Engpässe, etwa aufgrund von Lieferantenabhängigkeiten, Rohmaterialmangel und Abweichungen, zu beseitigen.

Nachhaltigkeit
Die Erfüllung heutiger und künftiger Nachhaltigkeitsziele, einschließlich gesetzlicher Vorschriften, Anpassung an Umweltveränderungen, Emissionsfreiheit, Rückverfolgbarkeit von Produkten und Verwendung recycelter Materialien, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. In der Fertigung stehen dabei unter anderem lange Vorlaufzeiten, hohe Produktionskosten, geringe Produktzuverlässigkeit und die Materialverschwendung im Vordergrund.
Verpassen Sie nichts mehr
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter
Einblick in Ihre Prozesse
Steigerung der Produktivität in Echtzeit: Durch die Integration von Sensoren in die Fertigungswerkzeuge kann das Materialverhalten in Echtzeit analysiert und die Ergebnisse zur Steigerung der Produktivität verwendet werden.




Höhere Produktivität
Durch Analyse von Fertigungsprozessen und einem höheren Maß an Automatisierung können Ausschussmengen und Produktionszeiten verringert, ein effektiverer Einsatz von Ressourcen und Personal gewährleistet und Wissenslücken geschlossen werden.
Höhere Flexibilität
Mit den richtigen Werkzeugen können Kunststoff-Verarbeiter Materialien in jedem Zustand während der Verarbeitung charakterisieren, dies reduziert Abhängigkeiten von Lieferanten. Eine effiziente Datennutzung und eine hohe Prozesstransparenz ermöglichen es, Potenziale voll auszuschöpfen.
Höhere Qualität
Unsere Lösungen kombinieren erstklassige Sensoren und langjährige Erfahrung in der Materialanalyse mit künstlicher Intelligenz. Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Produktionsanlagen, um vollständige Prozesssicherheit und eine gleichbleibende hohe Qualität Ihrer Produkte zu gewährleisten.
Höhere Geschwindigkeit
Steigern Sie die Geschwindigkeit Ihrer Fertigungsprozesse durch dynamische Zykluszeiten, Beseitigung von Sicherheitsfenstern und Berücksichtigung des Materialverhaltens. Erhöhen Sie so den Durchsatz mittels Echtzeit-Optimierung Ihrer Prozesse und bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.



