Zuverlässigkeit in der Elastomerverarbeitung: Ein In-Mold-Ansatz zur Kontrolle der Vulkanisation

Erfahren Sie, wie die Echtzeit-Kontrolle der Vulkanisierung die Elastomerverarbeitung von reaktiv auf proaktiv umstellt, Abfall reduziert und die Effizienz erhöht.

Prozesskontrolle, Qualität und Effizienz sicherstellen

Die Herstellung von Elastomerteilen kann unvorhersehbar sein, da schon geringe Abweichungen im Materialverhalten zu uneinheitlicher Vulkanisation, verminderter Teilequalität und erhöhter Ausschussrate führen können. Diese Abweichungen bleiben während der Produktion oft unentdeckt, was es schwierig macht, Prozessstabilität und Produktleistung zu gewährleisten.

Dieses Webinar untersucht die Ursachen für vulkanisationsbedingte Qualitätsprobleme in der Elastomerverarbeitung und stellt eine gezielte Lösung vor. Sie erfahren, wie sensXPERT Hersteller die Möglichkeit für Echtzeit-Einblicken in das Materialverhalten während der Produktion gibt und so eine dynamische Kontrolle der Vulkanisation während jedes Zyklus bietet. Da sensXPERT die Materialvariabilität direkt im Werkzeug identifiziert, können Hersteller unabhängig von Schwankungen der Rohmaterialeigenschaften die Qualitätsstandards konstant einhalten.

Von unserem Experten Dr. Nicholas Ecke erfahren Sie, wie die Echtzeit-Kontrolle der Vulkanisation die Elastomerverarbeitung von reaktiv auf proaktiv umstellt, Abfall reduziert, die Effizienz erhöht und die Herstellung von hochleistungsfähigen Teilen sicherstellt.

Englische Sitzung

Wir bieten dieses Webinar auf Englisch an. Bitte klicken Sie hier, um das englische Webinar anzusehen.

Rubber Preforms before compression Molding
/

On-Demand Webinar

Agenda

  • Industrielle Herausforderungen in der Elastomerverarbeitung
  • Verstehen der Grundursache: Variabilität des Materialverhaltens
  • Wie funktioniert die Echtzeit-Kontrolle mit sensXPERT?
  • Einblicke in die Anwendung: Beispiele unserer Kunden
  • Fragen & Antworten

Kontaktieren Sie uns
1